×
  • Verband
  • Tennis International
  • Tennis National
  • Jugend- und Leistungssport
  • Aus- und Fortbildung
  • Initiativen und Projekte
  • Partner und Sponsoren
  • Verband
    • Der DTB
      • Historie
      • Daten & Fakten
      • Landesverbände
      • Gremien & Funktionsträger:innen
      • DTB Wirtschaftstöchter
      • Prävention interpersonaler Gewalt
        • Prävention interpersonaler Gewalt im Sport
      • Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
        • DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
        • DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
        • DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
        • DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
        • Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
        • DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
      • DTB-Geschäftsbericht
      • Regeln & Ordnungen
      • DTB Login
        • Mitgliederversammlung
        • Login Turnierveranstalter
        • Schiedsrichterwesen
    • Präsidium
    • Geschäftsstelle
    • Jobbörse
  • Tennis International
    • News
    • Olympische Spiele
      • Aktuelle Meldungen
      • Deutsche Teilnehmer*innen
      • Wettbewerbsinformationen
      • Ergebnisse
    • Davis Cup
      • News & Features
      • Davis Cup-Tickets
      • Aktuelle Begegnung
      • Endspiele & Sieger
    • Billie Jean King Cup
      • News
      • Aktuelle Begegnung
      • Porsche Team
      • Porsche Talent Team
    • Die Profitour in Deutschland
    • DTB Internationals
  • Tennis National
    • News
    • Deutsche Meisterschaften
      • Damen & Herren
        • News
        • Turnierinformation
        • Siegerlisten
        • Partner & Sponsoren
      • Deutsche Meisterschaften der Jugend
      • Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
        • Ergebnisse
        • News
      • Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
      • Deutsche Vereinsmeisterschaften
      • Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
      • M.-Meisterschaften
        • DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
        • DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
        • DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
        • DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
        • DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
        • DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
    • Bundesliga
      • Bundesliga Plattform
      • Aktuelle Meldungen
      • Bundesliga Herren 30
    • Regionalliga
    • Ranglisten
      • Jugend
      • Aktive
      • Senioren
      • Das TRP-System
      • Informationen zu den Jugend- und Aktivenranglisten
      • Informationen zu den Seniorenranglisten
      • Ergebnisprüfung und Korrekturmeldung
      • Beach Tennis-Ranglisten
    • Generali Leistungsklasse
      • Das neue Leistungsklassensystem
      • Wingfield-LK-Matches
      • mybigpoint
    • DTB Premium Tour
    • Senior:innen
      • Aktuelle Meldungen
      • Deutsche Meisterschaften
      • Nationale Teamwettbewerbe
        • Deutsche Mannschaftsmeisterschaften
        • Deutsche Vereinsmeisterschaften
      • Service
      • Ansprechpartner
  • Jugend- und Leistungssport
    • Aktuelle Meldungen
    • Team Leistungs- und Jugendsport
      • Bundestrainer:innen
      • DTB Coaches
      • DTB Verbandsärzt:innen & Physiotherapeut:innen
      • DTB Athletikcoaches
    • Kader & DTB-Teams
      • Porsche Talent Team
      • Porsche Junior Team
    • Fördermaßnahmen & Konzepte
      • Talentsichtung und -förderung
        • DTB-Talent Cup
      • Lehrgänge
      • Leistungsdiagnostik
        • DTB-Konditionstest
      • Ernährung
    • Bundesstützpunkte
      • Bundesstützpunkt Hannover
      • Bundesstützpunkt Kamen
      • Bundesstützpunkt Oberhaching
      • Bundesstützpunkt Stuttgart
    • Tennis fair & sicher
      • Anti-Doping
        • Infos / Formblätter
        • Aktuelle Hinweise
        • Anti-Doping-Ordnung
        • DTB Ansprechpartner*innen
      • Prävention interpersonaler Gewalt im Sport
      • Bekämpfung Wettspielmanipulation
      • Kampf gegen Hasskriminalität im Netz
    • Turniere & Nationalmannschaften
      • DTB Talent Cup
      • DTB U12 Turnierserie
      • Turniersuche
      • Jugendnationalmannschaft
      • Deutsche Jugendmeisterschaften
        • Deutsche Jugendmeisterschaften (outdoor)
        • Deutsche Jugend-Hallenmeisterschaften (indoor)
  • Aus- und Fortbildung
    • News
    • Internationaler DTB Tenniskongress
    • Trainer
      • Die Marke DTB Trainer
      • A-Trainer
      • C- und B-Trainer
      • Athletiktrainer
        • Athletiktrainer Ausbildung
        • Athletiktrainer Fortbildung
      • weitere Ausbildungen
        • Cardio Tennis
      • Lehrmittel
      • Trainerbörse
    • Schiedsrichterwesen
      • Ausbildung
      • Regeln & Ordnungen
        • Regeln & Ordnungen
        • Regelwerk ITF
        • Regelwerk ATP
        • Regelwerk WTA
    • DTB Veranstaltungskalender
    • Sportwissenschaft
  • Initiativen und Projekte
    • Vereinsportal
    • Deutschland spielt Tennis
    • Generali Tennis Starter
    • Inklusion
      • Para-Tennis-Blog
      • Hintergrundinformationen
        • Inklusionsprojekt „Tennis für Alle“
        • Mehr zu Inklusion
        • Gold-Kraemer-Stiftung
        • Aktion Mensch
      • Ansprechpersonen
      • Tennis von Sportler*innen mit geistiger Behinderung
        • Geschichte
        • Regeln/Material/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpersonen
      • Gehörlosentennis
        • Geschichte
        • Regeln/Material/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpersonen
      • Blindentennis
        • Geschichte
        • Material/Regeln/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpersonen
      • Rollstuhltennis
        • Training und Ansprechpersonen
        • Regeln/Material/Klassifizierung
        • Geschichte
        • Informationen und Materialien zum DTB Rollstuhltennis-Race
        • Breitensport- Turnierserie
        • Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
      • Terminkalender Para-Tennis
      • Aktuelles
    • DTB Online-Shop
    • Tennis für Einsteiger
    • Beach Tennis
      • Was ist Beach Tennis?
      • Aktuelles
      • Turniere 2023
      • Deutsche Meisterschaften
      • Ranglisten
      • Nationalteam
        • Aktive
        • Jugend
      • Spielerrat
      • Hinweise für Turnierausrichter
      • Hinweise Platzbau
      • Broschüre Beach Tennis
      • Regeln und Ordnungen
      • Beach Tennis im Verein
    • Padel
      • Aktuelles
        • Sei mittendrin beim bisher größten Padelevent Deutschlands
      • Was ist Padel?
      • Warum Padel im Tennisverein?
      • Fakten und Regeln im Padel
      • Tipps für Vereine
      • Standorte
    • Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
      • Aktuelles
      • Kooperation Schule-Verein
      • Kooperation Kindergarten-Verein
      • Jugend trainiert
      • 50 Jahre Schultennis im DTB
        • Meilensteine des Schultennis in Deutschland
        • Kommentare zum Jubiläum
      • Schultennisweltmeisterschaft
      • Fritz-Kütemeyer-Ehrenpreis
      • Info- & Lehrmaterial
    • Vereinssuche
  • Partner und Sponsoren
    • News
      • mybigpoint presented by Generali
      • Deutschland spielt Tennis
      • Generali bewegt Deutschland
    • Porsche
      • Porsche Team Deutschland
      • Porsche Talent Team
      • Porsche Junior Team
    • Generali
    • Daten & Fakten
    • Sponsoring beim DTB
    • Partnerübersicht
  • tennis.de
  • spieler.tennis.de
  • trainer.tennis.de
  • vereine.tennis.de
  • Newsletter
  • Tennis National
  • News
  • Präsidium des Tennisverb...
  • News
  • Deutsche Meisterschaften
    • Damen & Herren
      • News
      • Turnierinformation
      • Siegerlisten
      • Partner & Sponsoren
    • Deutsche Meisterschaften der Jugend
    • Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
      • Ergebnisse
      • News
    • Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
    • Deutsche Vereinsmeisterschaften
    • Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
    • M.-Meisterschaften
      • DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
      • DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
      • DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
      • DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
      • DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
      • DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
  • Bundesliga
    • Bundesliga Plattform
    • Aktuelle Meldungen
    • Bundesliga Herren 30
  • Regionalliga
  • Ranglisten
    • Jugend
    • Aktive
    • Senioren
    • Das TRP-System
    • Informationen zu den Jugend- und Aktivenranglisten
    • Informationen zu den Seniorenranglisten
    • Ergebnisprüfung und Korrekturmeldung
    • Beach Tennis-Ranglisten
  • Generali Leistungsklasse
    • Das neue Leistungsklassensystem
    • Wingfield-LK-Matches
    • mybigpoint
  • DTB Premium Tour
  • Senior:innen
    • Aktuelle Meldungen
    • Deutsche Meisterschaften
    • Nationale Teamwettbewerbe
      • Deutsche Mannschaftsmeisterschaften
      • Deutsche Vereinsmeisterschaften
    • Service
    • Ansprechpartner

Präsidium des Tennisverbandes Sachsen-Anhalt im Amt bestätigt

Von Deutscher Tennis Bund 19. 4. 2021.

Bei der 32. Mitgliederversammlung des Tennisverbandes Sachsen-Anhalt, die aufgrund der Kontaktbeschränkungen digital stattfand, wurde das Präsidium sowie die Kassenprüferinnen für weitere drei Jahre im Amt bestätigt.

2021_TSA_Axel Schmidt

© TSA

Tweet

Außergewöhnliche Zeiten erfordern besondere Maßnahmen. Erneut setzte der Tennisverband Sachsen-Anhalt (TSA), nach einer erfolgreichen virtuellen Premiere im vergangenen Jahr, auf die digitale Durchführung seiner Mitgliederversammlung und erstmalig auch auf eine Online-Abstimmung. In digitaler Form entschieden die teilnehmenden Vereine über die Vorschläge des Präsidiums zu Satzungsänderungen und votierten darüber hinaus für die Kandidat*innen zur Wahl des Präsidiums und der Kassenprüfer*innen.

„Ich freue mich über das Ergebnis und kann versichern, dass wir die vor uns liegenden Aufgaben und Themen im Sinne der Vereine bearbeiten werden“, sagte Axel Schmidt, der von den Vereinen einstimmig im Amt des Präsidenten bestätigt wurde. Neben Axel Schmidt erhielten folgende Vizepräsident*innen das Vertrauen der Delegierten:

  • Dr. Jörg Behrenroth (1. Vizepräsident und Ressortleiter Seniorensport)
  • Maximilian Pefestorff (Vizepräsident und Ressortleiter Sport)
  • Patrick Grothe (Vizepräsident und Ressortleiter Jugendsport)
  • Sabine Tobiasch (Vizepräsidentin und Ressortleiterin Sportentwicklung)
  • Sören Brauns (Vizepräsident und Ressortleiter Finanzen)

Darüber hinaus wurden Corinna Schellin und Kerstin Khaiberae einstimmig als Kassenprüferinnen bestätigt.

Online-Abstimmungen zu Wahlen und Satzungsänderungen

„Aus dem Experiment einer digitalen Versammlung ist eine Idee weiterentwickelt worden, die für unsere Verbandsarbeit neue Möglichkeiten eröffnet hat. Es ist schön, dass unsere Mitglieder diesen Weg mitgehen“, so der wiedergewählte Präsident. Mit der Satzungsänderung ist nun auch der Weg frei, zukünftige Mitgliederversammlungen und Präsidiumssitzungen in digitaler oder hybrider Form, auch nach Außerkrafttreten des Gesetzes zur Abmilderung der Covid-19-Folgen und schriftliche Umlaufbeschlüsse, durchzuführen.

Ehrengäste loben Entwicklung im TSA

Diese positive Entwicklung im Landesverband wurde auch von den anwesenden Ehrengästen in den jeweiligen Grußworten untermauert. Die Präsidentin des Landessportbundes Sachsen-Anhalt (LSB), Silke Renk-Lange, erwähnte anerkennend, dass „der Tennisverband Sachsen-Anhalt die Zeichen der Zeit erkannt hat und mit seinen vielfältigen digitalen Dialog- und Fortbildungsmöglichkeiten richtungsweisend für andere Sportfachverbände in Sachsen-Anhalt agiert“. Passend dazu durfte Renk-Lange den TSA als Sieger des Preises für die Sport- und Bildungsarbeit für Verbände bis 8.000 Mitglieder in virtueller Form küren.

Sehr erfreut zeigte sich auch der zugeschaltete neue DTB-Präsident Dietloff von Arnim, der „Tennis als Teil der Lösung“ in Zeiten der Corona-Pandemie sieht und in Zusammenarbeit mit dem TSA dafür sorgen möchte, dass „Tennis in der breiten Öffentlichkeit noch stärker wahrgenommen wird“.

Mit dem anschließenden Impulsreferat „Mit der Vereinsberatung zum Vereinserfolg“ zeigte der bayerische Vereinsberater Marco Kummer auf, wie sich Vereine für diese zukünftigen Aufgaben mit Unterstützung des Landesverbandes aufstellen können.

Digitalisierung und Weiterentwicklung des Spielbetriebs

In seiner Grundsatzrede zeigte sich Präsident Axel Schmidt sehr erfreut über den Mitgliederzuwachs in den Vereinen. Der TSA unterstütze die Vereine mit den aktuell vom Land Sachsen-Anhalt geförderten Projekten Vereinsbenchmarking und Tennis digital auf diesem Weg dahingehend weiter proaktiv.

Mit der geplanten Digitalisierung von drei Tenniscourts durch die Firma Wingfield und der Schaffung neuer Wettkampfformen und Spielsysteme werde der Tennisverband ein wichtiges Augenmerk auf die Weiterentwicklung des Sport- und Spielbetriebs legen. „Wir wollen damit für die verschiedensten Zielgruppen in den Vereinen attraktive Angebote unterbreiten“, so Schmidt. Neben dem Breitensport setzt der TSA auch auf die Förderung im Nachwuchsbereich.

Finanzplan für 2021 bestätigt

Der Diskussionsrunde zu den Jahresberichten des Präsidiums, der Referenten, der Vorsitzenden der einzelnen Kommissionen, des Finanzberichts 2020 sowie des Berichts der Kassenprüfer*innen folgte die einstimmige Entlastung des Präsidiums. Der Finanzplan für das Jahr 2021 wurde durch die Delegierten bestätigt.

 

Lesen Sie auch:

Generali Tennis Starter: Projekt zur Gewinnung von Mitgliedern

Neue Deutsche Rangliste der Jugend und Aktiven veröffentlicht

Zurück nach oben
Generali Tennis Starter
LK 2.0 Banner
2020-Button-DTB-Rangliste
Patricio Travel 300x150
Wilson Button 300 x 150
Tennis Channel International
Banner Vereinsbenchmarking
Zurück nach oben

Kontakt

  • Deutscher Tennis Bund e.V. 
  • Hallerstraße 89
  • 20149 Hamburg
     
  • Telefon: 040 41178-0
  • Fax: 040 41178-222
  • E-mail:dtb@tennis.de

Kontaktieren Sie uns

Zurück nach oben

Kategorien

  • Verband
  • Tennis International
  • Tennis National
  • Jugend und Förderung
  • Aus- und Fortbildung
  • Initiativen und Projekte
  • Partner und Sponsoren

Über uns

  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • AGBs

Kontakt

  • Deutscher Tennis Bund e.V. 
  • Hallerstraße 89
  • 20149 Hamburg
     
  • Telefon: 040 41178-0
  • Fax: 040 41178-222
  • E-mail:dtb@tennis.de

Kontaktieren Sie uns

Folgen sie Uns

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Xing
  • LinkedIn
  • Youtube

Newsletter

Jetzt die DTB-Newsletter abonnieren