- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
Preview-Tickets für „Battle of the Sexes“ gewinnen
Mit Emma Stone und Steve Carell in den Hauptrollen beschäftigt sich „Battle of the Sexes“ mit dem legendären Geschlechtermatch zwischen Billie Jean King und Bobby Riggs. Gemeinsam mit Twentieth Century Fox verlosen wir 50x die Teilnahme an den exklusiven Filmpreviews in fünf deutschen Städten.

© Twentieth Century Fox
Erleben Sie den neuen Kinofilm „Battle of the Sexes – gegen jede Regel“ über den Geschlechterkampf zwischen Tennislegende Billie Jean King und Badboy Bobby Riggs bereits vor dem offiziellen Kinostart: Zusammen mit Twentieth Century Fox verlost der Deutsche Tennis Bund auf seiner Facebook-Seite jeweils 5x2 Tickets für die fünf exklusiven Previews des Films am 20. November in Köln, Berlin, München, Frankfurt und Hamburg.
Was Sie tun müssen, um bei einem der fünf Twentieth Century Fox Family & Friends Screenings des Kinofilms dabei zu sein, erfahren Sie ebenfalls auf der Facebook-Seite des Deutschen Tennis Bundes.
Pressestimmen zum Film:
„Jonathan Dayton und Valerie Faris („Little Miss Sunshine“) haben diesen Kampf der Geschlechter nun für die Kinoleinwand rekonstruiert – so originalgetreu, dass man das Gefühl hat, der Film wäre tatsächlich in den 70ern entstanden.“ – Cinema
„Battle of the Sexes turns real-life events into a crowd-pleasing, well-acted dramedy that ably entertains while smartly serving up a volley of present-day parallels.“ – Rotten Tomatoes (84 % Fresh).
„Die feministische Aufbruchstimmung, welche "Battle of the Sexes" grundsätzlich gut gelaunt und mit reichlich Siebziger-Kolorit bebildert, mag im Licht der aktuellen Debatte um Sexismus und Misogynie in der US-Filmindustrie nachgerade naiv anmuten. Doch auf den zweiten Blick ist es eben diese optimistische, kämpferische Haltung, die den Film gerade zum jetzigen Zeitpunkt so unverhofft stark macht.“ – Spiegel Online
„Beim Beginn der Arbeit hätten sie davon geträumt, Battle of the Sexes im Weißen Haus zu zeigen, sagten die Regisseurin und ihr Ehemann bei der Deutschlandpremiere ihres Films. "Wir dachten, Hillary Clinton wäre dann dort und Gleichberechtigung von Mann und Frau endlich auch ganz oben Realität." Jetzt wohnt dort ein Macho, Grapscher, Maulheld, gegen den selbst der frauenfeindliche Provokateur Bobby Riggs aufgeklärt wirkt. Und ein alter, weißer Hollywoodproduzent glaubt noch immer, Frauen seien für ihn bloß Verfügungsmasse. Aktueller also kann ein Film kaum sein, schon gar nicht einer über Tennis.“ – Die Zeit
Regulärer Kinostart von „Battle of the Sexes – gegen jede Regel“ ist der 23. November 2017.
Lesen Sie auch: