• Tennis
  • RAN
×
  • Verband
  • Tennis International
  • Tennis National
  • Jugend und Förderung
  • Aus- und Fortbildung
  • Initiativen und Projekte
  • Partner und Sponsoren
  • Verband
    • Über uns
      • Aufgaben
        • Themenmonat "Der DTB"
        • Themenmonat Kommunikation
        • Themenmonat Nachwuchs & Förderung
        • Themenmonat Training & Ausbildung
      • Daten & Fakten
      • Historie
    • Organisation
      • Präsidium
      • Gremien & Funktionsträger
      • Geschäftsstelle
    • Landesverbände
    • DTB Login
      • Extranet
      • Login Turnierveranstalter
      • Schiedsrichterwesen
      • Mitgliederversammlung
    • Service
      • Regeln & Ordnungen
      • Anti-Doping
        • Infos / Formblätter
        • Aktuelle Hinweise
        • Anti-Doping-Ordnung
      • Jobbörse
        • Stellenangebote aus den Landesverbänden
      • Prävention sexualisierter Gewalt im Sport
  • Tennis International
    • News
    • Davis Cup-Finals
      • News & Features
      • Aktuelle Begegnung
      • Format & Finals
      • Endspiele & Sieger
    • Billie Jean King Cup
      • News & Videos
      • Aktuelle Begegnung
      • Historie
      • Auslosung & Ergebnisse
      • Porsche Team
      • Porsche Talent Team
    • DTB Internationals & DTB Premium Tour
      • Aktuelle Meldungen
      • Tennis Future Hamburg
        • Aktuelle Meldungen
    • Olympische und Paralympische Spiele in Tokio
      • Aktuelle Meldungen
      • Ergebnisse
      • Infos zum Tennis-Wettbewerb
      • Deutsche Teilnehmer*innen
  • Tennis National
    • News
    • Deutsche Meisterschaften
      • Damen & Herren
        • News
        • Turnierinformation
        • Siegerlisten
        • Partner & Sponsoren
      • Deutsche Meisterschaften der Jugend
      • Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
      • Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
      • Deutsche Vereinsmeisterschaften
      • Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
      • M.-Meisterschaften
        • Große Meden-/Poensgen-Spiele
        • Große Franz Helmis Spiele (30+)
        • Große Walther Rosenthal-Spiele (40+)
        • Große Schomburgk-Spiele (50+)
        • Große Fritz Kuhlmann-Spiele (60+)
        • Große Werner Mertins-Spiele (70+)
    • Ranglisten
      • Jugend
      • Aktive
      • Senioren
      • Das TRP-System
      • Informationen zu den Jugend- und Aktivenranglisten
      • Informationen zu den Seniorenranglisten
      • Ergebnisprüfung und Korrekturmeldung
      • Beach Tennis-Ranglisten
    • Generali Leistungsklasse
      • Das neue Leistungsklassensystem
      • mybigpoint
    • Senioren
      • Aktuelle Meldungen
      • Deutsche Meisterschaften
      • Nationale Teamwettbewerbe
        • Deutsche Mannschaftsmeisterschaften
        • Deutsche Vereinsmeisterschaften
      • Service
      • Ansprechpartner
    • Bundesliga
      • Bundesliga Plattform
      • Aktuelle Meldungen
      • Bundesliga Livescoring
      • Bundesliga Herren 30
    • Regionalliga
  • Jugend und Förderung
    • Aktuelle Meldungen
    • Bundestrainer
    • DTB-Kader
      • Porsche Talent Team
      • Porsche Junior Team
    • Förderung
      • DTB Leistungssport- und Förderkonzept
      • Bundesstützpunkte
        • Bundesstützpunkt Hannover
        • Bundesstützpunkt Kamen
        • Bundesstützpunkt Oberhaching
        • Bundesstützpunkt Stuttgart
      • DTB Talent Cup
      • DTB-Konditionstest
    • Jugendnationalmannschaft
    • Deutsche Meisterschaften der Jugend
      • Deutsche Meisterschaften der Jugend (outdoor)
      • Deutsche Meisterschaften der Jugend (indoor)
    • Turniere
      • DTB U12 Turnierserie
      • Turniersuche
  • Aus- und Fortbildung
    • News
    • DTB-Kongresse
      • Int. DTB Tenniskongress
        • Kongressnews
      • DTB Sommerkongress
        • Kongressnews
        • Sommerkongress: Key Facts
    • Trainer
      • Neue Initiative: Die Marke DTB Trainer
      • A-Trainer
      • C- und B-Trainer
      • Athletiktrainer
        • Athletiktrainer Ausbildung
        • Athletiktrainer Fortbildung
        • Adressliste
      • weitere Ausbildungen
        • Cardio Tennis
      • Lehrmittel
      • Trainerbörse
    • Schiedsrichterwesen
      • Ausbildung
      • Regeln & Ordnungen
        • Regeln & Ordnungen
        • Regelwerk ITF
        • Regelwerk ATP
        • Regelwerk WTA
    • DTB Veranstaltungskalender
    • Sportwissenschaft
  • Initiativen und Projekte
    • DTB Vereins-Benchmarking
      • Was ist das DTB Vereins-Benchmarking?
      • Wie kann das Angebot wahrgenommen werden?
      • Ansprechpartner
    • Deutschland spielt Tennis
      • Warum mitmachen?
        • News zur Aktion
      • Vereinspaket
      • Vereinsverlosung
      • Materialien und Hilfestellungen
        • Empfehlungen und Hinweise zu Corona
        • Neue Mitglieder gewinnen
      • Kommunikationsmaterialien
        • „Deutschland spielt Tennis“ - Plakate
        • „Deutschland spielt Tennis“ - Anzeigen
        • „Deutschland spielt Tennis“ Grafiken für Instagram
        • „Deutschland spielt Tennis“ Grafiken für Facebook
        • Gestaltungsbausteine zum Selberbasteln
        • Alle Bilder der „Deutschland spiel Tennis“ Kampagne
      • Tennisvereine in Deutschland 2021
      • Kontakt
      • Gewinnspiel
      • Partner für eure Beratung - Deutsche Vermögensberatung AG
      • Generali bewegt Deutschland
      • Anmelde- und Nutzungsbedingungen der Online-Anmeldung
    • Generali Tennis Starter
    • News
    • Ehrenamt
      • Fortbildungsangebote
      • Vereinsmanager
    • DTB Tennis-Sportabzeichen
      • Materialien für die Durchführung
      • Kommunikationsmaterialien
    • Tennis Lernen
      • Methodische Grundlagen
      • Talentinos - Kinder und Jugendliche
        • Das Ballspielerlebnis „Ballmagier“ (für 4 bis 6 Jährige)
        • Das Konzept „Talentinos“ (für 6 bis 12 Jährige)
        • Talentinos Vereine in Deutschland
      • Tennis 10s - Kinder
      • Tennis Xpress - Unterrichtseinheiten für erwachsene Einsteiger
    • Inklusion
      • Aktuelles
      • Terminkalender Para-Tennis 2021
      • Ansprechpartner
      • Hintergrundinformationen
        • Inklusionsprojekt „Tennis für Alle“
        • Mehr zu Inklusion
        • Gold-Kraemer-Stiftung
        • Aktion Mensch
      • Para-Tennis-Blog
      • Rollstuhltennis
        • Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
        • Breitensport- Turnierserie
        • Informationen und Materialien zum DTB Rollstuhltennis-Race
        • Geschichte
        • Regeln/Material/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpersonen
      • Blindentennis
        • Geschichte
        • Material/Regeln/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpartner
      • Gehörlosentennis
        • Geschichte
        • Regeln/Material/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpersonen
      • Tennis von Sportler*innen mit geistiger Behinderung
        • Geschichte
        • Regeln/Material/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpersonen
    • Schule & Tennis
      • Schule & Verein
      • 50 Jahre Schultennis im DTB
        • Meilensteine des Schultennis in Deutschland
        • Kommentare zum Jubiläum
      • Jugend trainiert
      • Schultennisweltmeisterschaft
      • Fritz-Kütemeyer-Ehrenpreis
      • Kindergarten & Verein
      • Info- & Lehrmaterial
      • Schultennis-Set
    • Gleichstellung/ Chancengleichheit
    • Beach Tennis
      • Was ist Beach Tennis?
      • Turniere 2021
      • Deutsche Meisterschaften
      • Ranglisten
      • Nationalteam
        • Aktive
        • Jugend
      • Spielerrat
      • Hinweise für Turnierausrichter
      • Hinweise Platzbau
      • Beach Tennis Equipment
      • Broschüre Beach Tennis
      • Regeln und Ordnungen
    • Padel Tennis
      • Tipps für Vereine
      • Standorte
      • Fakten und Regeln im Padel
    • Vereinsservice
  • Partner und Sponsoren
    • News & Info
    • Porsche
      • Porsche Team Deutschland
      • Porsche Talent Team
      • Porsche Junior Team
    • Generali
      • Generali bewegt Deutschland
      • Deutschland spielt Tennis
      • mybigpoint presented by Generali
    • Daten & Fakten
    • Partnerübersicht
  • tennis.de
  • mybigpoint
  • Newsletter
  • Tennis National
  • News
  • Rund um die Rangliste: D...
  • News
  • Deutsche Meisterschaften
    • Damen & Herren
      • News
      • Turnierinformation
      • Siegerlisten
      • Partner & Sponsoren
    • Deutsche Meisterschaften der Jugend
    • Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
    • Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
    • Deutsche Vereinsmeisterschaften
    • Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
    • M.-Meisterschaften
      • Große Meden-/Poensgen-Spiele
      • Große Franz Helmis Spiele (30+)
      • Große Walther Rosenthal-Spiele (40+)
      • Große Schomburgk-Spiele (50+)
      • Große Fritz Kuhlmann-Spiele (60+)
      • Große Werner Mertins-Spiele (70+)
  • Ranglisten
    • Jugend
    • Aktive
    • Senioren
    • Das TRP-System
    • Informationen zu den Jugend- und Aktivenranglisten
    • Informationen zu den Seniorenranglisten
    • Ergebnisprüfung und Korrekturmeldung
    • Beach Tennis-Ranglisten
  • Generali Leistungsklasse
    • Das neue Leistungsklassensystem
    • mybigpoint
  • Senioren
    • Aktuelle Meldungen
    • Deutsche Meisterschaften
    • Nationale Teamwettbewerbe
      • Deutsche Mannschaftsmeisterschaften
      • Deutsche Vereinsmeisterschaften
    • Service
    • Ansprechpartner
  • Bundesliga
    • Bundesliga Plattform
    • Aktuelle Meldungen
    • Bundesliga Livescoring
    • Bundesliga Herren 30
  • Regionalliga

Rund um die Rangliste: Die wichtigsten Fragen zur Reform

Von Deutscher Tennis Bund 7. 10. 2015.

Hamburg – DTB-Vizepräsident Bernd Greiner nennt es ein „im besten Sinne einschneidendes Ereignis für das gesamte deutsche Tennis.“ Es geht um die zum Stichtag 30. September 2015 erstmals nach dem sogenannten Turnierrunden-Punkte-System (TRP) berechnete Deutsche Rangliste der Damen und Herren sowie der Jugend. Daraus ergeben sich für die Spielerinnen und Spieler eine Vielzahl an Fragen, welche im Folgenden beantwortet werden sollen.

DTB-Logo-768_dtb_global

© DTB

Tweet

1. Warum wird das Ranglistensystem überhaupt umgestellt?

Der Deutsche Tennis Bund ist bestrebt, das Spiel sowohl für den Spieler als auch für den Beobachter möglichst ansprechend zu gestalten. Dazu gehört eine gewisse Transparenz und Nachvollziehbarkeit in der Ergebnisbewertung, die durch das bisherige System „Head to Head“ nicht gegeben war. Der Grund: Die Punkte für ein Ergebnis wurden anhand der noch zu berechnenden Ranglistenplatzierung des Gegners ermittelt. Der Spieler konnte nicht genau nachvollziehen, warum er welche Punkte für einen Sieg erhält und ob es sich lohnt, an einem Turnier teilzunehmen.

 

2. Was ist der Vorteil an der neuen Rangliste?

Im Gegensatz zum bisherigen  System „Head to Head“ bietet das Turnierrunden-Punkte-System (TRP) deutlich mehr Transparenz hinsichtlich der Ergebnisbewertung. Bei dem neuen Berechnungsmodus wird – wie auch international üblich – eine festgelegte Anzahl an Punkten für das Erreichen einer bestimmten Runde im Turnier vergeben. Die Spielerinnen und Spieler wissen nach einem Turnier daher sofort, was ihnen das Abschneiden eingebracht hat. Außerdem können sie mit Hilfe der neu eingeführten Turnierkategorisierungen ihre Turnierplanung im Vorfeld gezielter gestalten.

 

3. Inwiefern unterscheiden sich die Systeme „TRP“ und „Head to Head“?

„Head to Head“ bewertet die Qualität eines Gegners aufgrund seiner Ranglistenposition – diese wiederum hängt von dessen Siegen gegen andere Spieler ab. Kurz gesagt: Für einen Spieler ist nicht planbar, wie viele Punkte ihm sein Abschneiden bei einem Turnier bringt. Das Turnierrunden-Punkte-System (TRP) hingegen bewertet die erreichte Runde in einem kategorisierten Turnier und bei Mannschaftsspielen die Position in der Mannschaft in einer kategorisierten Liga. Der Spieler weiß also bereits vor dem Spiel, wie viele Punkte es ihm bringen kann. Ein großer Motivationsschub!

 

4. Woher weiß ich, welche Turniere besser für die Rangliste sind?

Jedes Turnier hat eine Kategorie, diese wird künftig im Turnierkalender auf dem Spielerportal mybigpoint einsehbar sein. Die Punktekataloge für das Erreichen einer bestimmten Runde beziehungsweise für ein Ergebnis in einem Mannschaftsspiel werden nach Abschluss der Testphase im Ranglistenbereich auf der Homepage des Deutschen Tennis Bundes veröffentlicht.

 

5. Welche Ergebnisse zählen für die neue Rangliste?

Alle Ergebnisse bei ranglistenrelevanten Turnieren im In- und Ausland, ebenso die ranglistenrelevanten Mannschaftsspiele der Landesverbände. Welche das sind, ist in den „Durchführungsbestimmungen zur Ranglistenordnung“ festgehalten.

 

6. Werden alle erzielten Ergebnisse für die Rangliste gewertet oder gibt es einen Durchschnitt oder eine Maximalanzahl an Veranstaltungen, die ranglistenrelevant sind?

Bei den Seniorinnen, Damen und Juniorinnen werden nur die besten sechs Ergebnisse des Auswertungszeitraumes herangezogen. Bei den Senioren, Herren und Junioren sind die besten acht Ergebnisse für die Ermittlung der Ranglistenposition relevant. Das könnte sich durch die Testberechnungen allerdings noch ändern.

 

7. Wie ist der Bewertungszeitraum?

Für alle Altersbereiche werden die besten sechs (Seniorinnen, Damen und Juniorinnen) beziehungsweise acht (Senioren, Herren und Junioren) Ergebnisse der zurückliegenden zwölf Monate herangezogen.

 

8. Gibt es weiterhin separate Jugend- und Erwachsenenranglisten – und wie oft erscheinen diese?

Für jeden Altersbereich – Jugend, Aktive, Senioren – werden zu den Stichtagen individuelle Ranglisten veröffentlicht. Statt zwei Mal im Jahr wird zunächst alle drei Monate ein neues Ranking publiziert. Eine noch häufigere Berechnung der Rangliste wäre technisch möglich, darüber wird jedoch zu einem späteren Zeitpunkt entschieden.

 

9. Ich möchte wissen, wie ich platziert bin. Wo kann ich die aktuelle Rangliste abrufen?

Als PDF-Dateien sind die Ranglisten im Ranglistenbereich auf der Homepage des Deutschen Tennis Bundes abrufbar. Premium-Mitglieder von mybigpoint haben dort Zugriff auf bestimmte Filteroptionen, z. B. nach Verbänden, Vereinen, Altersbereichen, dem Geschlecht, Ranglistenpositionen und Spielernamen. Das gilt auch für archivierte Ranglisten.

 

10. Moment mal, da ist ein Fehler passiert! Wie kann ich meine Ergebnisse prüfen?

Über eine kostenfreie Basis-Mitgliedschaft bei mybigpoint hat ein Spieler unter anderem Zugriff auf seine DTB-Ergebnis- und Bewertungsprotokolle. Ergebniskorrekturen kann der Spieler über den Online-Ranglistenbogen in den letzten zwei Wochen vor den Ranglistenstichtagen an seinen Verband und den DTB melden. Erster Ansprechpartner für alle Fragen die Ranglisten und Ergebnisbewertungen betreffend, sind die Ranglistenbeauftragten der Landesverbände.

 

11. Super Sache, die neue Rangliste. Kann ich nun meine Ranglistenposition selbst errechnen?

Ja und nein. Der Spieler kann seine Ranglistenposition nicht selbst errechnen, da er dazu die Ranglistenpositionen seiner sämtlichen Mitbewerber um einen Ranglistenplatz mit errechnen müsste! Der Spieler kann aber aufgrund seiner Ergebnisse und der TRP-Punktekataloge – diese werden nach Abschluss der Testphase im Ranglistenbereich auf der Homepage des Deutschen Tennis Bundes veröffentlicht – seine Ranglistenpunktzahl bereits vor der Ranglistenberechnung ermitteln, was im bisher angewendeten „Head to Head“-System nicht möglich war.

 

12. Wann wird die neue Rangliste veröffentlicht?

Aufgrund der noch notwendigen Arbeiten zur Systemumstellung ist mit dem Erscheinen der ersten TRP-Rangliste zum Stichtag 30. September etwa Ende November zu rechnen, vergleichbar mit der bisher üblichen Vorgehensweise. Die Veröffentlichungstermine der nächsten Ranglisten werden immer näher an den jeweiligen Stichtag heranrücken. Ziel ist es, mittelfristig die Rangliste unmittelbar nach dem Stichtag zu veröffentlichen, so wie es beim LK-System und den Seniorenranglisten bereits erfolgreich umgesetzt wurde.

Zurück nach oben
Generali Tennis Starter
LK 2.0 Banner
Wilson Ballangebot
Tennis Channel International
DST_Informiere dich hier
Banner Vereinsbenchmarking
2020-Button-DTB-Rangliste
Zurück nach oben
Zurück nach oben

Kontakt

  • Deutscher Tennis Bund e.V. 
  • Hallerstrasse 89
  • 20149 Hamburg
     
  • Telefon: 040 41178-0
  • Fax: 040 41178-222
  • E-mail:dtb@tennis.de

Kontaktieren Sie uns

Zurück nach oben

Kategorien

  • Verband
  • Tennis International
  • Tennis National
  • Jugend und Förderung
  • Aus- und Fortbildung
  • Initiativen und Projekte
  • Partner und Sponsoren

Über uns

  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • AGBs

Kontakt

  • Deutscher Tennis Bund e.V. 
  • Hallerstrasse 89
  • 20149 Hamburg
     
  • Telefon: 040 41178-0
  • Fax: 040 41178-222
  • E-mail:dtb@tennis.de

Kontaktieren Sie uns

Folgen sie Uns

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram

Newsletter

Abonnieren Sie den Newsletter