- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
STB-Präsident Dr. Joachim Meier einstimmig wiedergewählt
Eppelborn – Die Delegierten der Mitgliederversammlung des Saarländischen Tennisbundes e.V. (STB) haben Dr. Joachim Meier am 24. März 2015 in Eppelborn einstimmig für weitere zwei Jahre in seinem Amt als Präsident bestätigt. Meier steht seit 2011 an der Spitze des mit rund 23.000 Mitglieder und 171 Vereinen drittgrößten Fachverbands im Landessportverband für das Saarland.
Nach einstimmiger Entlastung des Präsidiums unter der Leitung von Ehrenpräsident Paul Hans votierten die Delegierten einstimmig für eine Satzungsänderung zu einem neuen Ressortzuschnitt. Zukünftig wird das Ressort Medien und Kommunikation mit dem Bereich Marketing zusammengeführt. Folgende Mitglieder des Präsidiums wurden in ihren Ämtern bestätigt: Vizepräsident Sport: Robert Dewes, Stellvertreter Guido Fuchs – Vizepräsidentin Jugend: Daniela Ferring, Stellvertreter Dieter Schwan – Vizepräsident Finanzen: Michael Schommer – Vizepräsident Breitensport und Vereinsentwicklung: Peter Koch.
Für eine Änderung der Wettspielordnung votierten die Delegierten mehrheitlich. Bereits ab dieser Spielzeit wird es eine Vorverlegung der Spielzeiten ab der Altersklasse 65 um eine Stunde auf 10 Uhr geben. Die restlichen Anträge befassten sich allesamt mit der Bildung von 4er Mannschaften in verschiedenen Altersklassen. Die drei Anträge wurden nach sachlicher Diskussion mehrheitlich abgelehnt, sodass die Mannschaftsstärke wie in den vergangenen Jahren bleibt.
Zuvor hatte Präsident Joachim Meier im Veranstaltungszentrum Big Eppel in Eppelborn/Saar die etwa 250 erschienenen Vertreter aus den Vereinen begrüßt. Ein besonderer Willkommensgruß galt zudem Ulrich Klaus, dem Präsidenten des Deutschen Tennis Bundes, der bereits als Landesvorsitzender von Rheinland-Pfalz eine enge Zusammenarbeit mit dem Saarland pflegte.
Einen wichtigen Teil der Versammlung widmete Dr. Meier der Ehrung verdienter Mitglieder, auch den Verstorbenen des vergangenen Jahres wurde gedacht. Verbandstrainer Jürgen Lässig durfte dann die besten Jugendspieler des Saarlandes aus dem vergangenen Jahr ehren. Sarah Müller (Tus Neunkirchen), Katharina Hobgarski (Tenniszentrum Sulzbachtal), Moritz Pfaff (Tenniszentrum Sulzbachtal) und Simon Junk (TC GW Marpingen) erhielten aus seiner Hand ein Präsent für ihre großartigen Turniererfolge im Jahr 2014.
Verabschiedet wurde zudem Kristina Barrois, die ihre Karriere als Tennisprofi nach rund zehn Jahren auf der internationalen Tennisbühne letztes Jahr beendete. Sie versprach, dem Tennissport im Saarland auch weiterhin in verschiedenster Art zur Verfügung zu stehen. Als Trainer des Jahres wurde Dominik Schmidt vom TC Völklingen-Heidstock geehrt.