- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
Sächsischer Tennis Verband feiert 25jähriges Jubiläum
Hamburg – Am 30. Oktober feierte der Sächsische Tennis Verband (STV) in der Sportschule „Egidius Braun“ in Leipzig mit rund 80 geladenen Gästen sein 25jähriges Jubiläum. In seiner Festrede ging STV-Präsident Rainer Dausend vor allem auf die jüngste Entwicklung des Verbands ein. Dabei legte er seinen Schwerpunkt auf die Erfolge im Nachwuchsbereich durch die Einführung der Steffi-Graf-Jüngstenserie sowie auf die acht neu durchgeführten Ostdeutschen Meisterschaften.

© STV
Besonderen Dank richtete Dausend an den Leipziger TC 1990 für die hervorragende Durchführung der Leipzig Open, die seit 2014 im Rahmen der Plan German Masters Series presented by Tretorn als Damenturnier ausgetragen werden. Die am 6. und 7. Februar 2016 in Leipzig stattfindende Fed Cup Begegnung gegen die Schweiz bezeichnete er als einen ganz besonderen Höhepunkt und als Zeichen dafür, wie sehr der Deutsche Tennis Bund (DTB) die Arbeit des Sächsischen Tennis Verbands schätzt.
Anlässlich des Jubiläums wurde Rainer Dausend mit der Ehrennadel des Landessportbundes Sachsen in Gold ausgezeichnet. Vom STV wurden im Anschluss Funktionäre geehrt, die sich in den letzten 25 Jahren um den Verband verdient gemacht haben. Dazu zählen Prof. Wolfgang Lassmann, Frank Liebich, Konrad Zanger, Rolf Becker und Hubert Schumann, die dem Gründungspräsidium 1990 angehörten.
Geehrt wurde zudem auch der Leiter der Pressestelle des Deutschen Tennis Bundes Hans-Jürgen Pohmann, der als Vertreter des DTB zum Jubiläum nach Leipzig gekommen war. Dausend würdigte dessen Verdienste für die sehr gute Zusammenarbeit zwischen dem DTB und dem STV.