- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
Saisonstart der 1. Damen-Tennisbundesliga am 8. Mai
Hamburg – Am Freitag, den 8. Mai, startet die 1. Damen-Tennisbundesliga in die neue Saison. Sieben Teams kämpfen an insgesamt sieben Spieltagen um den Deutschen Mannschaftsmeistertitel. Gleich zum Auftakt stehen dabei richtungsweisende Begegnungen an.

© Porsche AG
So erwartet der TC Moers 08 das Aufsteigerteam Team ETUF Essen zum Niederrhein-Derby. Beide Mannschaften wollen in dieser Saison frühzeitig den Klassenerhalt sichern. Dabei kann dieses Spiel zu Beginn schon von großer Bedeutung sein. Die Teamchefs Stefan Hofmann und Sabine Schmitz haben im Vorfeld alles dafür getan, um gut aufgestellt zu sein.
Ein erstes Zeichen in Richtung „Deutscher Meistertitel" wird es beim Ratinger TC geben. Dort treffen die beiden namentlichen Topteams aufeinander. Aufgrund der Turniere, die in dieser und der kommenden Woche stattfinden, ist die Spannung groß, wer zum Saisonstart das beste Team auf den Platz bringen wird, denn bei dieser Partie kann es schon eine kleine Entscheidung in Richtung Meisterschaft geben.
Weiterhin spielen der TC Karlsruhe Rüppurr und der TK BW Aachen gegeneinander. Der Erstligarückkehrer Karlsruhe möchte direkt auch beim Thema Meisterschaft ein Wörtchen mitreden, so dass gegen Aachen auf jeden Fall ein Pflichtsieg eingefahren werden muss. Nach der Erfahrung im letzten Jahr ist aber bekannt, dass Aachen immer bis zum Ende Kampfgeist beweist und somit darf man auch hier auf den Saisonauftakt gespannt sein.