- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
Saisonstart der 2. Damen-Tennisbundesliga Nord am 14. Mai
Hamburg – Am 14. Mai steht der nächste Spieltag in den Damen-Tennisbundesligen an. Nachdem die 1. Bundesliga und die 2. Bundesliga Süd schon mitten in der Saison sind, beginnt die 2. Bundesliga Nord mit den ersten Begegnungen.
In der ersten Bundesliga der Damen treffen im Topspiel des Tages die beiden ersten der Tabelle, ETUF Essen und M2Beauté Ratingen, aufeinander. Sein erstes Heimspiel wird das Eckert Tennis Team Regensburg austragen. Sie erwarten den TC 1899 BW Berlin. Beide Teams sind trotz guter Leistungen mit Niederlagen in die Saison gestartet und wollen nun die ersten Siegpunkte einfahren. Weiterhin spielen der TC Karlsruhe Rüppurr und der TC Moers 08 gegeneinander. Karlsruhe wird hier als Favorit gehandelt und will einen Pflichtsieg einfahren.
In der 2. Damen-Tennisbundesliga Süd kommt es mit BASF TC Ludwigshafen und TEC Waldau Stuttgart ebenfalls zum Duell der Tabellenführenden. Mit einem Heimsieg möchte der TC Olympia Lorsch erste Punkte für den Klassenerhalt sammeln. Nachdem die Lorscher am ersten Spieltag eine nicht geplante Niederlage einstecken mussten, soll nun ein Sieg gegen den GW Luitpoldpark München her.
Beim Startschuss in die 2. Tennisbundesliga Nord der Damen kommt es zu den Begegnungen Rochusclub Düsseldorf (Foto) gegen Braunschweiger THC, LTTC RW Berlin gegen DTV Hannover und RTHC Bayer Leverkusen gegen Der Club an der Alster. Fast alle Vereine haben sich als Ziel den Klassenerhalt gesetzt, so dass man keine klaren Favoriten benennen kann. Einzig der DTV Hannover hat bekundet, dass sie auch den Aufstieg anstreben.