- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
Sieger der Deutschen Meisterschaften der Senioren 30 und 35 stehen fest
Hamburg – Mehr als 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer kämpften vom 10. bis zum 13. März im Sportpark Fassbender in Karlsruhe um die Titel der 31. Nationalen Deutschen Hallen Tennis Meisterschaften der Altersklassen 30 und 35 der Damen und Herren. Die Damen 30 Konkurrenz wurde dabei von der Topgesetzten Katharina Rath (RTHC Bayer Leverkusen / TVM) dominiert: Die derzeitige Nummer eins der deutschen Rangliste gab bis zum Finale keinen Satz ab.

© Sportpark Fassbender
Obwohl ihr dort die Nummer zwei der Setzliste, Katharina Jacob (Solinger Tennis-Club 1902 e.V. / TVN) mehr Gegenwehr bot, setzte sich Rath am Ende dennoch glatt in zwei Sätzen mit 6:2, 6:4 durch.
In der Herren 30 Einzelkonkurrenz siegte der an Nummer zwei gesetzte Peter-Robert Hodel (TuS Sennelager / WTV) gegen die Nummer sechs der Setzliste Andreas Thivessen (TV Espelkamp-Mittwald / WTV) in einem hart umkämpften Dreisatzmatch mit 1:6, 7:6, 11:9.
Manon Kruse (TC Union Münster / WTV) gewann die Damen 35 Konkurrenz. Die Nummer zwei der Setzliste setzte sich bis zum Finale jeweils glatt in zwei Sätzen durch und auch im Endspiel gegen die an Position drei gesetzte Christine Kraupa (TSV Altenfurt / BTV) behielt Kruse mit 6:3, 6:1 die Oberhand.
Bei den Herren 35 schaffte Marc Leimbach (Ratinger Tennisclub Grün-Weiss 1911 e.V./ TVN), der als Nummer zwei der Setzliste ins Turnier gegangen war, nach Erfolgen über Sascha Pistelok, Alexander Beyer, Andrew Lux und Julian Gast den Finaleinzug. Dort stand Leimbach dem an Position neun gesetzten Sebastian Fitz (TTK Sachsenwald e.V. / HAM) gegenüber, den er in drei hart umkämpften Sätzen mit 6:3, 4:6, 10:5 bezwang.
Die Ergebnisse der Doppel- sowie Mixedkonkurrenz nachfolgend im Überblick:
Damen 30 Doppel
Manon Kruse / Svenja Weidemann (TC Union Münster / BASF TC Ludwigshafen) – Katja Kamecke / Claudia Alkan (Marienburger SC / ETB Schwarz-Weiss e.V.) 6:0, 6:2
Herren 30 Doppel
Daniel Dolbea / Andrew Lux (TB Erlangen / TC Lindau) – Franz Stauder / Thomas Petzold (Espelkamp Mittwald / Tennisclub Bürgerweide Worms) 6:2, 7:5
Mixed Senioren Doppel
Manon Kruse / Franz Stauder (TC Union Münster / Espelkamp Mittwald ) – Katja Kamecke / Jörg Hörseljau (Marienburger SC / TC Weiden) 6:1, 6:2
Alle Ergebnisse aus Einzel, Doppel und Mixed sind auf dem Spielerportal mybigpoint abrufbar: http://bit.ly/1pH3ubM.