- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
TMV: Kutz einstimmig wiedergewählt
Güstrow – Der Tennisverband Mecklenburg-Vorpommern (TMV) hat im Rahmen seiner Hauptversammlung am Samstag, den 11. April, in Güstrow ein neues Präsidium gewählt. Nachdem am Vormittag in der Sportschule bereits die Jugendwarte getagt hatten, stand am frühen Nachmittag die Sitzung der Vereinspräsidenten auf dem Programm.

© TMV
Der Tagungsablauf war geprägt von wegweisenden Satzungsänderungen sowie der personellen Erneuerung und Erweiterung in der Verbandsarbeit und der Bestätigung des Haushaltsplans. Im Zentrum standen die Weiterführung und Ausdehnung der guten Ansätze in der Nachwuchsarbeit sowie die Verbesserung der Trainer- und Übungsleiterausbildung. „Die Einstimmigkeit der Beschlüsse zu den Satzungsänderungen und zur Wahl des Präsidiums war schon eindrucksvoll. Der Wille zur Neupositionierung und die Bereitschaft der Vereinsvertreter zur Mitgestaltung der Verbandsarbeit war deutlich spürbar", so der alte und neue Präsident Dr. Karl-Heinz Kutz, der ein komplett neues, stark verjüngtes Präsidiumsteam präsentierte.
Mit innovativen Ideen und breiter aufgestellt will die neue Führungsriege des TMV für mehr Bewegung im Breitensport, eine gezieltere Nachwuchsförderung und eine frischere Außendarstellung des Tennisverbandes sorgen. In das neue Präsidium wurden – neben dem Präsidenten Dr. Karl-Heinz Kutz (Rostock) – als Schatzmeister Dr. Thomas Teutloff (Warnemünde), als Sportwart Dieter Bursche (Warnemünde), als Jugendwart Gabor Hartung (Boltenhagen), als Präsidiumsmitglied für Medien und Marketing Thomas Oberwalder (Kühlungsborn) und als Präsidiumsmitglied für Breitensport und Sportentwicklung Manfred Frommholz (Pinnow) gewählt.
Außerdem begrüßte die Versammlung den Vorschlag eines neu zu gründenden Beirats aus Vereinspräsidenten der Mitgliedsvereine, die unter Leitung von Werner Urbanek (Schweriner TC) nahe am Präsidium unterstützend arbeiten, um eine bessere Kommunikation mit den Vereinen zu gewährleisten.
Auf dem Verbandstag wurden auch verdienstvolle Tennisfreundinnen und Tennisfreunde für ihre langjährige, ehrenamtliche Arbeit geehrt. So erhielten die Vereinsvorsitzenden Dörte Kniep (Blau-Weiß Rostock) und Manfred Frommholz (TC Pinnow) die goldene Ehrennadel für ihre erfolgreiche Vereinsführung. Geehrt mit einer silbernen Ehrennadel wurde das Jüngstenteam für das beispielgebende und erfolgreiche Engagement bei der MV Talentetour. Mit großem Dank verabschiedet wurde TMV-Vizepräsident Volker Jordan nach 20 Jahren Präsidiums-Zugehörigkeit. Er wird den TMV aber weiterhin in Rechtsangelegenheiten beraten.