- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
TMV tagt in Güstrow und bestätigt Präsidium
Am 12. Mai fand in Güstrow die Versammlung der Mitgliedsvereine des Tennisverbandes Mecklenburg-Vorpommern statt. Hier wurden Dr. Karl-Heinz Kutz , Dr. Thomas Teutloff, Thomas Oberwalder, Dieter Bursche und Manfred Frommholz einstimmig wiedergewählt.

© TMV
Am 12. Mai fand in der Sportschule Güstrow die Versammlung der Mitgliedsvereine des Tennisverbandes Mecklenburg-Vorpommern e.V. (TMV) statt. Neben einer notwendigen Satzungsänderung und der Bereichsberichte stand die Wahl des TMV-Präsidiums auf der Tagesordnung. Hier wurden Dr. Karl-Heinz Kutz (Rostock), Dr. Thomas Teutloff (Rostock), Thomas Oberwalder (Kühlungsborn), Dieter Bursche (Warnemünde) und Manfred Frommholz (Pinnow) einstimmig wiedergewählt.
Auch die Jugend- und Sportwarte tagten in Güstrow. So wurde Ben Ansorge aus Neubrandenburg zum neuen Verbands-Jugendwart gewählt und später von der Mitgliederversammlung bestätigt.
Die Mitgliederversammlung verlief in einer sehr konstruktiven Atmosphäre, die, so Dr. Karl-Heinz-Kutz, „sowohl von der Anerkennung und vom Vertrauen in die Verbandsführung, als aber auch von dem Mitgestaltungswillen der Vereinsvertreter gekennzeichnet war. Es war der feste Wille spürbar, den TMV als typischen Breitensportverband durch attraktive Vereinsangebote für noch mehr sportinteressierte Tennisanhänger attraktiver zu machen und weiter zu entwickeln, sowie besonders talentierte junge Tennisspielerinnen und Tennisspieler mit ihren sportlichen Ambitionen zu fördern."
Zu den sportlichen Highlights der kommenden Wochen zählen – neben der aktuell laufenden Punktspielrunde – das ITF-Seniorenturnier vom 1. bis 10. Juni in Ahlbeck und Swinemünde. Außerdem geht es vom 9. bis 11. Juni bei der TMV-Landesmeisterschaft der Damen und Herren auf der Tennisanlage des TV Blau-Weiß 07 Stralsund um den Titel des Landesmeisters.