- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
TVRP: Dieter Kirschenmann einstimmig wiedergewählt
Der Präsident des Tennisverbandes Rheinland-Pfalz (TVRP), Dieter Kirschenmann, wurde anlässlich der Delegiertenversammlung in Gensingen genauso wie Sportwart Jan Hanelt in seinem Amt bestätigt. Damit steht Kirschenmann für zwei weitere Jahre an der Spitze seines Verbandes. Personelle Veränderungen gab es hingegen in den Ressorts Finanzen, Jugendsport und Sportentwicklung.

© TVRP
Als Verantwortlicher für Finanzen im TVRP übernimmt Wolfgang Jung das Amt von Jürgen Jacoby, der nach anderthalb Jahrzehnten als Schatzmeister im Landesverband nicht mehr kandidierte. Nachfolgerin von Jugendwart Michael Montada, der sich ebenfalls nicht mehr zur Wahl stellte, ist Martina Riedle (TC BW Bad Kreuznach). Sascha Kaiser (TC Bürgerweide Worms) kommt für Dieter Kamptz ins Präsidium und ist ab sofort für die Sportentwicklung im rheinland-pfälzischen Tennisverband verantwortlich.
Prominenter Gast bei der Delegiertenversammlung war das ehemalige TVRP-Oberhaupt und aktueller Präsident des Deutschen Tennis Bundes (DTB), Ulrich Klaus, der über die aktuellen Themen beim DTB berichtete.
TVRP-Präsident Dieter Kirschenmann richtete in seiner Rede den Blick zunächst auf den sportlichen Bereich und die weiterhin wachsende Turnierlandschaft. Auch national und international ist die Turnierszene in Rheinland-Pfalz mit den Deutschen Meisterschaften in Ludwigshafen (Jugend), Worms (Jungsenioren), Bad Neuenahr (Senioren) sowie mit den AK Ladies Open in Altenkirchen, dem ITF-Turnier in Trier und dem erstmals ausgetragenen ATP Challenger in Koblenz, Deutschlands größtem Herren-Hallenturnier, sehr lebendig. Zudem stellte Dieter Kirschenmann eine erfreuliche Bilanz im Jüngstentennis, die positive Entwicklung im Schultennis und die TV Rheinland-Pfalz APP heraus. Die Delegierten beschlossen den Haushaltsplan für 2017 inklusive der dafür angemessenen Erhöhung der jährlichen Mitgliedsbeiträge um einen Euro.
Über eine besondere Auszeichnung freute sich Jürgen Jacoby. Die Delegierten des TVRP wählten ihn zum Ehrenmitglied ihres Landesverbandes. Jacobys Dank ging an alle langjährigen Weggefährten: „Ich bin mir der Ehre bewusst und wünsche dem Tennissport eine gute Entwicklung.“
Die Ehrennadel des Tennisverbandes Rheinland-Pfalz in Gold erhielt Klaus Müller vom TC SW Bad Dürkheim für insgesamt 50 Jahre ehrenamtliches Engagement im Verein und Verband. Müller war 27 Jahre Vorstandsmitglied seines Heimatvereins, ist Oberschiedsrichter im DTB und seit 1984 Referent für Regelkunde und Schiedsrichterwesen im TV Pfalz.
Mit der silbernen Ehrennadel des TVRP wurden Karin Spanke (TC Deidesheim), Manfred Markworth (TC Caesarpark Kaiserslautern) und Klaus Berg (TC Rodalben) ausgezeichnet. Karin Spanke erhielt die Auszeichnung für ihre langjährigen ehrenamtlichen Verdienste im Verein und Verband. Seit 2005 ist sie Referentin für Senioren und Jungseniorentennis im TVRP und gehört zum DTB-Ranglistenausschuss für Senioren. Klaus Berg engagiert sich seit 1970 ehrenamtlich im Jugendbereich des Vereins und war Jugendspielleiter und Kreisjugendwart im TV Pfalz. Manfred Markworth wurde für jeweils mehr als 25 Jahre Jugendwart im Verein sowie Jugendspielleiter und Kreisjugendwart im pfälzischen Tennisverband geehrt.