- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
TVRP-Präsidium wird Vertrauen ausgesprochen
Rund ein halbes Jahr später als geplant, fand am 3. Oktober unter Einhaltung eines strikten Hygienekonzeptes die Delegiertenversammlung des Tennisverbandes Rheinland-Pfalz (TVRP) in Alzey statt. Dabei wurde dem Präsidium einstimmig das Vertrauen ausgesprochen.

© TVRP
Bildunterschrift: TVRP-Präsident Jan Hanelt (links) und Arno Benz (Sportwart TC Weiler)
TVRP-Präsident Jan Hanelt ging in seiner Rede zunächst auf die beim Deutschen Tennis Bund (DTB) in der Diskussion befindlichen strukturellen Veränderungen in der Organisation von Ehrenamt und Hauptamt ein. Der DTB könne künftig als progressiver Wegbereiter dienen, um in den Verbänden durch konstruktive Anpassungen mit Entscheidungen innerhalb einzelner Ressorts effizienter auf die Schnelllebigkeit der heutigen Zeit reagieren zu können. Die Leistungsklassenreform des DTB sei umgesetzt und greife mit Beginn des neuen Spieljahres 2020/21.
Beim Blick auf das Sportjahr 2019 stellte Hanelt die erneut hervorragend durchgeführten Turniere in Rheinland-Pfalz heraus. Ein großer Dank ging an die Organisatoren - stellvertretend für rund 800 Turniere aller Altersklassen im Land wurden die Deutschen Meisterschaften in Ludwigshafen (Jugend), Worms (Jungsenioren) und Bad Neuenahr (Senioren) genannt.
Die Corona-Pandemie hatte den Verband 2020 vor bis dahin nicht gekannte Herausforderungen gestellt. Hanelt sprach von einem Riesenjob, den alle Verantwortlichen in den zurückliegenden Monaten geleistet hätten. Der Tennissport habe seine Chance genutzt, in dieser schwierigen Zeit Tennis zu spielen und Wettkampfsport auszuüben. Der Landesverband werde seinen Vereinen und Spielern in dieser Krise weiterhin unterstützend zur Seite stehen.
Ulrich Klaus blickt auf das laufende Jahr
DTB-Präsident Ulrich Klaus, dessen Auszeichnung mit dem Bundesverdienstkreuz noch einmal herausgestellt wurde, ging auf die aktuellen Themen im DTB ein. Insbesondere die während der Corona-Pandemie ins Leben gerufene „German Pro Series“ für junge Profis sei gut angekommen, ebenso die verschobene Deutschen Jugend-Meisterschaft in Ludwigshafen mit ihrem beispielhaften Hygienekonzept.
Arno Benz bekommt goldene Ehrennadel
Die Präsidiumsmitglieder Andreas Germei (Sport), Martina Riedle (Jugend) sowie Morten Pohl in Vertretung für Sascha Kaiser (Sportentwicklung) berichteten anschließend aus ihren Ressorts.
Zu guter Letzt bekam Arno Benz vom TC Weiler die Ehrennadel des Tennisverbandes Rheinland-Pfalz für knapp 40 Jahre ehrenamtliches Engagement verliehen. Als Turnierleiter des Tennis Cup of Wine ist Benz weit über die Region hinaus bekannt.