- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
Tennis-Point Bundesliga der Herren unterstützt Paralympics-Team des DTB
Hamburg – Im Zuge eines Neuaufbaus des deutschen Tennissports legt der Deutsche Tennis Bund (DTB) größten Wert auf seine gesellschaftspolitische Verantwortung. Der mitgliederstärkste Tennisverband der Welt will neben den ATP- und WTA-Turnieren, dem Fed Cup und Davis Cup sowie den Jugend- und Senioren-Veranstaltungen das Rollstuhltennis stärken und fördern.
In diesem Zusammenhang wollen die Mannschaften der Tennis-Point Bundesliga der Herren auf Initiative des Vorsitzenden des Gladbacher HTC, Henrik Schmidt, das Deutsche Paralympische Tennisteam im Hinblick auf die Paralympics 2016 in Rio finanziell unterstützen.
„Jede Bundesliga-Mannschaft wird gerne die Idee umsetzen, in dieser Saison anlässlich eines Heimspiels ein Rollstuhl-Event durchzuführen und um Spenden für das Deutsche Paralympische Tennisteam zu bitten“, so der Sprecher der 1. Tennis-Point Bundesliga der Herren, Gerald Marzenell. 2016 wird diese Aktion dann ebenfalls von der Damentennis-Bundesliga unterstützt werden.
"Dies ist eine einzigartige Aktion der Vereine. Sie wird dazu beitragen, dass die Tennisfamilie in Deutschland noch weiter zusammenrückt", so DTB-Vizepräsident Dirk Hordorff.
Auch Porsche Team Deutschland Chefin Barbara Rittner wird sich als Botschafterin des WTA-Turniers in Nürnberg dafür einsetzen, dass im Rahmen der Veranstaltung im nächsten Jahr eine Rollstuhltennisdemonstration geplant wird.