- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
„Tiebreak“ mit Anna-Lena Friedsam geht am Dienstag online
Die neue Ausgabe von „Tiebreak – das DTB-Videomagazin“ erscheint am Dienstag, den 28. Mai auf den Social Media-Kanälen (Facebook & Youtube) des Deutschen Tennis Bundes. Im Mittelpunkt steht dieses Mal ein Interview mit Anna-Lena Friedsam, die von ihrem Comeback nach langer Verletzungspause berichtet.

© DTB
In der neuen Folge von „Tiebreak – das DTB-Videomagazin“ spricht Moderator Marcel Meinert ausführlich mit Anna-Lena Friedsam über ihre Verletzungsauszeit und ihr Comeback auf der Tour. Die 25-jährige Rheinland-Pfälzerin musste aufgrund zweier Schulteroperationen seit Sommer 2016 pausieren und arbeitet sich nun zurück in die Weltspitze.
Friedsams harter Weg zurück in die Weltspitze
„Meinen geliebten Tennissport nicht ausüben zu können, war das Schlimmste. Ich habe das Leben auf der Tour und den Wettkampf sehr vermisst“, sagt die ehemalige Nummer 50 der Damentenniswelt. Wichtig sei während so einer langen Verletzungsphase, dass man Familie und Freunde im Rücken habe und zudem auf ein gutes Umfeld vertrauen könne, das die Ruhe bewahrt.
Die Geduld hat sich ausgezahlt, Friedsam befindet sich auf dem stetigen Weg zurück in die Top 100, in Nürnberg erreichte sie letzte Woche mit einer Wildcard ausgestattet das Viertelfinale, wo sie nur knapp der späteren Siegerin Yulia Putintseva unterlag. „Ich merke, wie ich von Turnier zu Turnier wieder zu alter Stärke zurückfinde“, freut sich die sympathische Porsche Team Deutschland-Spielerin.
Weitere Themen der Sendung
Außerdem besuchen wir mit „Tiebreak“ den Neckarcup in Heilbronn und schauen hinter die Kulissen des bei Spielern, Coaches und Zuschauern gleichermaßen beliebten ATP-Challengers im Süden Deutschlands. „Turnierchef Metehan Cebeci und sein Team haben in Heilbronn eine sehr familiäre Atmosphäre geschaffen, für die Spieler ist es das perfekte Rundumpaket“, lobt Davis Cup-Kapitän Michael Kohlmann.
Im vergangenen Jahr wurde die Auszeichnung als „Vereinstrainer des Jahres“ erstmals öffentlich ausgeschrieben – jeder konnte seinen Favoriten vorschlagen. Damals triumphierte die Freiburgerin Eva Birkle-Belbl, die wir im Portrait vorstellen und deren Nachfolger nun gesucht wird.
Julia Görges verrät uns zudem Persönliches im 1-Minute-Interview („Ich kann nicht prognostizieren, vor welchen Matches ich nervös werde“) und Cedrik-Marcel Stebe stellt sich der 30-Sekunden-Challenge gegen seinen Coach Lars Uebel.
Lesen Sie auch:
Alle bisherigen Folgen „Tiebreak - das DTB-Videomagazin“ auf einen Blick