- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend und Förderung
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
Senioren
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
-
Jugend und Förderung
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
DTB Vereins-Benchmarking
-
Deutschland spielt Tennis
-
Anmeldung 2021
-
Warum mitmachen?
-
Vereinspaket
-
Vereinsverlosung
-
Materialien und Hilfestellungen
-
Kommunikationsmaterialien
-
Tennisvereine in Deutschland 2020
-
Kontakt
-
Gewinnspiel
-
Partner für eure Beratung - Deutsche Vermögensberatung AG
-
Generali bewegt Deutschland
-
Anmelde- und Nutzungsbedingungen der Online-Anmeldung
-
-
News
-
Ehrenamt
-
DTB Tennis-Sportabzeichen
-
Tennis Lernen
-
Inklusion
-
Schule & Tennis
-
Gleichstellung/ Chancengleichheit
-
Beach Tennis
-
Padel Tennis
-
Vereinsservice
-
-
Partner und Sponsoren
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
Senioren
-
Bundesliga
-
Regionalliga
Überblick: Wo darf Tennis gespielt werden und was ist zu beachten?
Inzwischen darf in allen Bundesländern wieder Tennis gespielt werden, allerdings unter strengen hygienischen Auflagen und der Einhaltung eines Mindestabstands. Wir erklären, worauf Vereine bei der Öffnung ihrer Anlage achten müssen und stellen entsprechende Hinweistafeln zum Download zur Verfügung.

© DTB
Seit Montag, den 11. Mai darf in allen Bundesländern und damit in allen 17 Landesverbänden wieder Tennis gespielt werden, allerdings wie auch sonst überall unter strenger Beachtung bestimmter Hygienevorschriften und behördlicher Vorgaben.
Für die Vereine, die nun ihre Anlagen öffnen dürfen, hat der Deutsche Tennis Bund einige Handlungsempfehlungen herausgegeben. Weiterhin wird empfohlen, regelmäßig die Website www.wirhelfentennis.de zu besuchen, auf der es vielfältige Informationen rund um die Auswirkungen der Coronakrise auf den Tennissport gibt.
![]() . ![]() . Hier können Sie sich diese Grafik sowie die davon abgeleitete Hinweistafel direkt herunterladen und in Ihrem Verein aushängen. Es stehen verschiedene Dateiformate und Farbkombinationen zur Verfügung. |
Auch bezüglich des Mannschaftswettspielbetriebs sowie des Turnierbetriebs gibt es unterschiedliche Regelungen, die wir hier im Überblick zeigen (Stand: 8. Mai):
Landesverband | Bundesland |
Öffnung Tennisplätze unter Auflagen |
Beginn Mannschaftswettspiel- & Turnierbetrieb |
BAD | Baden-Württemberg | geplant ab 11. Mai | frühestens ab 15. Juni |
BTV | Bayern | geplant ab 11. Mai | frühestens ab 8. Juni |
TVBB | Berlin | seit 22. April | frühestens ab 8. Juni |
TVBB | Brandenburg | seit 20. April | frühestens ab 8. Juni |
HAM | Hamburg | seit 6. Mai | frühestens ab 8. Juni |
HTV | Hessen | geplant ab 9. Mai | frühestens ab 8. Juni |
TMV | Mecklenburg-Vorpommern | seit 20. April | frühestens ab 6. Juni |
TVM | Nordrhein-Westfalen | seit 7. Mai | frühestens ab 8. Juni |
TVN | Nordrhein-Westfalen | seit 7. Mai | frühestens ab 9. Juni |
TNB | Niedersachsen | seit 6. Mai | frühestens ab 13. Juni |
TNB | Bremen | seit 25. April | frühestens ab 13. Juni |
RPF | Rheinland-Pfalz | seit 20. April | frühestens ab 8. Juni |
STB | Saarland | seit 4. Mai | frühestens ab 8. Juni |
STV | Sachsen | seit 4. Mai | frühestens ab 9. Juni |
TSA | Sachsen-Anhalt | seit 4. Mai | frühestens ab 13. Juni |
SLH | Schleswig-Holstein | seit 4. Mai | frühestens ab 8. Juni |
TTV | Thüringen | seit 4. Mai | frühestens ab 8. Juni |
WTB | Baden-Württemberg | geplant ab 11. Mai | frühestens ab Juni |
WTV | Nordrhein-Westfalen | seit 7. Mai | frühestens ab 8. Juni |
Lesen Sie auch:
Bereit sein, wenn es wieder losgeht – Empfehlungen und Maßnahmen
Coronavirus: DTB-Führung appelliert an Politik