- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
Ulrich Welebny erhält DTB-Trainer-Award
Am Rande der Fed Cup-Halbfinalbegegnung zwischen Deutschland und Tschechien wurde Trainer Ulrich Welebny vom Deutschen Tennis Bund mit dem neuen Trainer-Award für außergewöhnliche Leistungen im deutschen Tennissport ausgezeichnet.

© Frank Molter
Ulrich Welebny aus dem Württembergischen Tennis-Bund wurde am Rande der Fed Cup-Halbfinalbegegnung zwischen Deutschland und Tschechien der neu eingeführte Trainer-Award für außergewöhnliche Leistungen im deutschen Tennissport verliehen. Die Auszeichnung wurde ihm von Dirk Hordorff, Vizepräsident des Deutschen Tennis Bundes (DTB), überreicht.
In seiner Laudatio lobte der DTB-Bundestrainer Hans-Peter Born das herausragende Engagement des 65-jährigen Württembergers: „Uli leistet seit Jahrzehnten eine großartige Arbeit – in einem Bereich, der extrem wichtig ist. Er kümmert sich um Kinder, die mit etwa acht bis 14 Jahren gerade in das Talentsystem integriert werden. Er ist pädagogisch sehr gut ausgebildet und sein Fingerspitzengefühl im Umgang mit Kindern und Eltern zeichnen ihn aus. Über diese Gaben verfügen nur wenige Trainer. Deshalb verdient Uli diesen Preis“, begründete Born die Wahl.
Seine größte Leidenschaft gilt der Nachwuchsförderung
Ulrich Welebney ist seit 26 Jahren im Württembergischen Tennis-Bund (WTB) in verschiedenen Funktionen tätig und hat sich in dieser Zeit in vieler Hinsicht verdient gemacht. 1990 begann seine Karriere als Bezirkstrainer. Als Nachfolger von Hannes Mergner, WTB-Verbandstrainer für Lehrwesen, war er maßgeblich am Aufbau und der Weiterentwicklung des Bezirksstützpunktes in Neckartenzlingen beteiligt. Doch seine größte Leidenschaft gilt der Förderung von Nachwuchsspielern. Der frühere Trainer von Laura Siegemund begleitete als Bezirkstrainer für Jüngstentennis viele weitere Talente.
Welebny erhielt den Trainer-Award, der in diesem Jahr erstmals vergeben wurde, von DTB-Vizepräsident Dirk Hordorff. „Ich sehe mich als Stellvertreter für viele andere Coaches, die eine wichtige Arbeit an der Basis leisten“, sagte Welebny. „Die Trainer, die sich vor allem um die jüngeren Kinder kümmern, stehen in der Regel nicht so sehr im Fokus. Ich freue mich deshalb besonders über diese Auszeichnung.“
Der DTB-Ehrenpreis wurde als weitere Auszeichnung für die Würdigung besonderer Trainer-Leistungen ins Leben gerufen. Seit vielen Jahren bereits ehrt der Dachverband zudem den Trainer des Jahres im Bereich Leistungssport, den lehrgangsbesten A-Trainer sowie den Vereinstrainer des Jahres.