- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
Vereine des NTV stimmen einstimmig für Fusion mit dem TV Nordwest
Die Fusion zwischen dem Niedersächsischen Tennisverband (NTV) und dem TV Nordwest ist beschlossen. Ab dem 1. Januar 2018 heißt der neue Verband Tennisverband Niedersachsen-Bremen (TNB).

© NTV
Bildzeile von links nach rechts: Die Präsidenten Hartmut Riggers (TV Nordwest) und Gottfried Schumann (NTV)
Auf der Mitgliederversammlung des NTV in Bad Salzdetfurth haben die Vereine einstimmig für eine Verschmelzung des NTV und des Tennisverband Nordwest gestimmt. Ab kommenden Jahr heißt der neue Verband nun Tennisverband Niedersachsen-Bremen (TNB). Damit wurde ein zehn Jahre dauernder Prozess erfolgreich abgeschlossen.
„Ich bin natürlich sehr glücklich über das positive Votum unserer Vereine und kann mich für das in uns gesetzte Vertrauen nur bedanken“, zeigte sich der im Amt bestätigte NTV-Präsident Gottfried Schumann entsprechend zufrieden. „Unsere transparente Informationspolitik, mit der wir die Vereine stetig auf den aktuellen Stand gebracht haben, hat ihren Teil dazu beigetragen. Wir haben einen großen Berg Arbeit hinter uns. Vor uns liegt nun aber die vollständige Integration der Bremer Vereine in die bestehende Verbandsstruktur, dazu gehört an erster Stelle natürlich der Spielbetrieb.“
Verschmolzen werden auch der Bildungs- und Trainingsbetrieb. Sämtliche Ressourcen beider Verbände sollen optimal genutzt werden, um das Tennis im Norden Deutschlands zu stärken. Die rund 60 Vereine aus dem TV Nordwest werden der NTV-Region Aller-Oste-Wümme zugeordnet. Eine konstituierende Sitzung der neuen Region ist noch in diesem Jahr geplant.
„Dies ist ein wegweisender und äußerst zukunftsorientierter Schritt, der ein Vorbild für viele Verbände sein kann“, lobte Prof. Dr. Umbach, Präsident des LandesSportBundes Niedersachsen, die Planungen des NTV. Auch Dirk Hordorff, Vizepräsident Leistungssport & Ausbildung im Deutschen Tennis Bund (DTB), schätzt die immer wieder innovativen Entscheidungen des drittgrößten Landesverbandes im DTB. Umbach wie Hordorff unterstrichen die allzeit offene und konstruktive Zusammenarbeit mit dem NTV.
Nach Präsident Schumann wurden auch die Vizepräsidenten Beate Lonnemann (Leistungssport & Ausbildung), Andrea Kalbe (Jugend & Jüngste) und Reiner Beushausen (Vereins- und Sportentwicklung) einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Und auch der Beschluss des Haushalts erfolgte ohne Gegenstimme.
Neben der anstehenden Veränderung im Zuge der Fusion wurden entsprechend der strategischen Ziele des Niedersächsischen Tennisverbandes zwei weitere wichtige Satzungsänderungen formuliert und beschlossen. Mit sofortiger Wirkung gehört die Geschäftsführung mit Sitz und Stimme dem Präsidium an. Zudem wird nach dem Jahr 2018 die Mitgliederversammlung des Tennisverbandes Niedersachsen-Bremen im Rhythmus von zwei Jahren stattfinden.
Zum Ehrenmitglied wurde einstimmig Manfred Strunk als langjähriger Kreis- und Regionsvorsitzender bestimmt.
Weitere Ehrungen:
Goldene Ehrennadel des NTV: Thomas Ziegler (TC Blau-Weiß Salzhausen)
Trainer des Jahres: Milan Pesicka (TV Jahn Wolfsburg)
Spieler des Jahres: Olaf Harder (SV Großburgwedel)
Spielerin des Jahres Julia Middendorf (TV Visbek)
Mannschaft des Jahres: Gewinnerteam des DTB Talent Cup
Ehrung „Blauer Ball“, powered by Möbel Hesse: 1. TC Nikolausdorf-Garrel, 2. Osnabrücker THC, 3. TC Grün-Weiß Gifhorn