- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
Verivox neuer Presenting Sponsor des Tennisbundesliga-Livescorings
Hamburg – Tolle Neuigkeiten beim Deutschen Tennis Bund (DTB): Das unabhängige Verbraucherportal Verivox hat mit Beginn der Tennisbundesligasaison am 5. Mai 2016 das Sponsoring für das Bundesliga-Livescoring übernommen.

© Verivox
„Wir freuen uns, dass wir Verivox als Sponsor für unsere Liveticker-App von Tickaroo gewinnen konnten. Das Livescoring ist bei Vereinen und Tennisfans gleichermaßen beliebt. In diesem Jahr werden wieder viele Topspieler wie die Australian Open Siegerin Angelique Kerber, die Porsche Team Deutschland Spielerinnen Annika Beck und Julia Görges sowie die beiden besten deutschen Herrenspieler Philipp Kohlschreiber und Alexander Zverev bei den Mannschaftsmeisterschaften an den Start gehen. Daher sind den Zuschauern vor Ort oder live am Bildschirm spannende Begegnungen garantiert“, so Bernd Greiner, DTB-Vizepräsident für Wettkampfsport.
Seit 1998 hat Verivox mehr als acht Millionen Verbrauchern beim Anbieterwechsel geholfen. Jetzt engagiert sich das international agierende Unternehmen erstmals auch im Tennissport. „Verbraucher schätzen uns für unsere Zuverlässigkeit, Aktualität und Schnelligkeit, wenn es um den Vergleich der besten Tarife geht. Das sind nicht nur wichtige Tugenden für uns, sondern auch für die vielen Tennisfans, die vor ihren Bildschirmen mitfiebern und die Ergebnisse in Echtzeit verfolgen. Daher ist die Kooperation mit dem Deutschen Tennis Bund und Tickaroo für uns ein echtes Heimspiel“, so Dr. Burkhard Henn, Chief Marketing Officer von Verivox.
Das Tennisbundesliga-Livescoring ist über die Tickaroo Liveticker-App unter http://livecenter.dtb-tennis.de/ abrufbar. Seit Saisonstart können hierüber die Spielstände der Damen aus der 1. und 2. Tennisbundesliga live am Bildschirm verfolgt werden. Die Herren steigen im Juli in die Saison ein.