- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
Videomagazin „Tiebreak“: DTB-Nachwuchs im Blickpunkt
In der Dezember-Ausgabe unseres Videomagazins berichten wir über den großen Nachwuchslehrgang mit Boris Becker am DTB-Bundesstützpunkt in Hannover. Wir begleiten das Porsche Talent Team bei einem Fotoshooting. Zudem blicken Barbara Rittner und Michael Kohlmann zurück auf 2018 - und voraus auf die kommende Saison.

© DTB
In der neuen Ausgabe des Videomagazins „Tiebreak“ – seit heute online – stehen vor allem die Nachwuchsspieler im Fokus. Wir berichten vom Sichtungslehrgang für 12- und 13-jährige Talente am DTB-Bundesstützpunkt Hannover, der erstmals unter der Leitung von Head of Men’s Tennis Boris Becker stattgefunden hat. Außerdem waren wir bei einem Fotoshooting des Porsche Talent Teams vor Ort. Zudem blicken Barbara Rittner und Michael Kohlmann zurück auf 2018 – und voraus auf 2019.
Der Deutsche Tennis Bund fördert ab sofort auch die 12- und 13-jährigen Jungs umfangreicher als bisher. Am DTB-Bundesstützpunkt Hannover leitete Head of Men's Tennis Boris Becker einen großen Sichtungslehrgang. Es war mein Wunsch, dass ich einen besseren Überblick bekomme und sehen kann, auf welchem Niveau sich die 12- und 13-jährigen Talente befinden. Gerade in dieser Altersklasse können wir noch großen Einfluss nehmen“, sagt Becker.
Die Spielerinnen des Porsche Talent Teams träumen von einer großen Karriere. Sie werden durch die Unterstützung des offiziellen Premium Partners des Deutschen Tennis Bundes besonders intensiv gefördert. Wir haben Antonia Lottner & Co. bei einem Fototermin begleitet.
Barbara Rittner und Michael Kohlmann blicken zurück auf Highlights und besondere Momente im Tennisjahr 2018 – und gleichzeitig voraus auf die kommende Saison. Welche Chancen haben die deutschen Mannschaften im nächsten Jahr? Welche Profis werden überraschen?
In Biberach sind am Sonntag die Deutschen Meisterschaften der Damen, Herren und im Mixed zu Ende gegangen. Wir waren in den ersten Tagen mit unserem Kamerateam vor Ort und haben Impressionen eingefangen.
In der letzten Dosen-Challenge des Jahres stellt sich Lena Rüffer aus dem Porsche Talent Team der beliebten Herausforderung: 20 Aufschläge auf 16 Balldosen – eines vorweg: Das Ergebnis der 20-Jährigen kann sich sehen lassen.