- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
Wilhelm Bungert wird 80: Seine Karriere in Bildern
Wilhelm Bungert feiert seinen 80. Geburtstag! Der „Erfinder des Topspins“ und Deutschlands einziger Davis Cup-Ehrenkapitän feierte mit 102 Davis Cup-Einsätzen und dem Erreichen des Wimbledonfinals 1967 eine erfolgreiche Karriere. Die schönsten Bilder aus Bungerts Tennisleben finden Sie hier. Bilder: Imago


Wilhelm Bungert feiert seinen 80. Geburtstag. Der gebürtige Mannheimer blickt auf eine erfolgreiche Karriere zurück. © Imago


Bungert hatte auch nach seiner Karriere das Tennis nie aus den Augen verloren. Hier wird der Mannheimer von seiner Tochter Nicole mit Bällen überhäuft. © Imago


Der Rechtshänder wurde 43 Mal für Deutschland im Davis Cup nominiert... © Imago


... und hat mit 52 Siegen zu 27 Niederlagen eine tolle Bilanz vorzuweisen. © Imago


Ab 1981 saß Bungert selbst als Davis Cup-Kapitän an der Seite. Hier mit dem damals 17-jährigen Boris Becker im Jahr 1985. © Imago


Insgesamt coachte der Mannheimer von 1981 bis 1986 das deutsche Davis Cup-Team und wurde später zum ersten Ehrenkapitän ernannt. © Imago


Seinen größten Erfolg in der Einzelkarriere feierte Bungert im Jahr 1967, als er das Finale von Wimbledon erreichte. © Imago


Ein Küsschen von Tochter Nicole zaubert Bungert ein Lächeln aufs Gesicht. © Imago


Aber natürlich hinterließen auch die sportlichen Erfolge positive Gedanken beim ehemaligen Weltranglistenvierten. © Imago


Bungert blieb dem Tennissport auch nach seiner aktiven Karriere erhalten, wie hier beim Tennisturnier am Hamburger Rothenbaum. © Imago