- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
Zwei Weltmeistertitel für deutsche Senioren
Hamburg – Bei den Weltmeisterschaften der Seniorinnen und Senioren über 65 Jahren im kroatischen Umag haben Gerhard Coldewey und die Weltranglisten-Erste Heidi Eisterlehner dem Deutschen Tennis Bund zwei Titel beschert. Im deutschen Finale der Altersklasse über 65 Jahren setzte sich Eisterlehner mit 6:4, 6:2 gegen die Nummer zwei der Welt, Sylwia Bauwens, durch.

© Ray Giubilo/ITF
Coldewey gelang in der Altersklasse ab 80 Jahren im Endspiel ein 4:6, 6:2, 10:4 über den Niederländer Michael Van Berckel. Dazu durften sich sieben weitere Teilnehmerinnen und Teilnehmer über eine Silbermedaille freuen.
Alle Endspiele mit deutscher Beteiligung im Überblick:
Damen Einzel Ü 65
Heidi Eisterlehner (GER) d. Sylvia Bauwens (GER) 6:4, 6:2
Damen Einzel Ü 75
Marie Jose Montagne (FRA) d. Nanda Fischer (GER) 0:6, 6:4, 6:1
Damen Doppel Ü 75
Joan Hassell/Jean Porter (GBR) d. Nola Collins (AUS)/Nanda Fischer (GER) 6:1, 2:0 ret.
Herren Einzel Ü 80
Gerhard Coldewey (GER) d. Michael Van Berckel (NED) 4:6, 6:2, 10:4
Herren Doppel Ü 80
Derek Lawer (RSA)/Michael Van Berckel (NED) d. Wilfried Mahler/Günter Schwellnus
(GER) 6:3, 6:4
Damen Doppel Ü 80
Burnett Herrick/Judy Smith (USA) d. Brigitte Jung (GER)/June Pearce (GBR) 6:1, 6:0
Damen Doppel Ü 85
Rosemary Asch (CAN)/Erzsebet Szentirmay (HUN) d. Marlies Jennis (GER)/Marj Niccol (AUS) 6:0, 6:0