- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
Seniorenranglisten
Deutsche 5-Jahresranglisten der Seniorinnen und Senioren - Stichtag 31.03.2023
Aktuelle Information (Stand 17.03.2023)
Der Ausschuss für Ranglisten und Leistungsklassen hat für Seniorenturniere, die nach dem 31.03.2023 enden, beschlossen, die Regelung „Ranglistenpunkte für das Weiterkommen ohne Spiel“ abzuschaffen. Es entfällt in den Durchführungsbestimmungen zur Ranglistenordnung in Abschnitt B – Punkt 1.5 der zweite Absatz.
Es gilt somit ab dem 01.04.2023 auch im Seniorenbereich folgende Regelung:
Ein Spieler erhält bei Turnieren nur dann Rundenpunkte, wenn er mindestens ein Wettspiel gewonnen hat, in dem mindestens ein Spiel beendet wurde.
Es muss also mindestens ein Sieg „spielerisch“ erzielt werden. Ein Sieg mit „1:0 Aufgabe“ führt zu einer Wertung, ein Weiterkommen mit „n.a.“ nicht. Für Turniere mit Ende vor dem 01.04.2023 bleibt die bisherige Wertung bestehen.
Der Ausschuss für Ranglisten und Leistungsklassen hat entschieden, dass es vom Ranglistenstichtag 31. Dezember 2023 an bereits ab dem dritten Nichtantreten (n.a.) innerhalb des Auswertungszeitraums zu Punktabzügen in der Ranglistenberechnung kommen wird. Bis zum Ranglistenstichtag 30.09.2023 gilt, dass Punktabzüge erst ab dem vierten n.a. innerhalb des Auswertungszeitraums erfolgen.
Ranglisten für den Berechnungszeitraum 01.04.22 - 31.03.23
Es werden die acht besten Ergebnisse bei der Berechnung der Ranglistenposition berücksichtigt. Diese werden auf dem Bewertungsprotokoll auf mybigpoint abgebildet.