- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend und Förderung
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
Senioren
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
-
Jugend und Förderung
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
DTB Vereins-Benchmarking
-
Deutschland spielt Tennis
-
Anmeldung 2021
-
Warum mitmachen?
-
Vereinspaket
-
Vereinsverlosung
-
Materialien und Hilfestellungen
-
Kommunikationsmaterialien
-
Tennisvereine in Deutschland 2020
-
Kontakt
-
Gewinnspiel
-
Partner für eure Beratung - Deutsche Vermögensberatung AG
-
Generali bewegt Deutschland
-
Anmelde- und Nutzungsbedingungen der Online-Anmeldung
-
-
News
-
Ehrenamt
-
DTB Tennis-Sportabzeichen
-
Tennis Lernen
-
Inklusion
-
Schule & Tennis
-
Gleichstellung/ Chancengleichheit
-
Beach Tennis
-
Padel Tennis
-
Vereinsservice
-
-
Partner und Sponsoren
Aufgaben

© DTB
Wofür ist der Deutsche Tennis Bund e.V. als Dachverband seiner 17 Landesverbände eigentlich zuständig? In aller Kürze haben wir hier eine Antwort für Sie.
Ein zentraler Bereich der Arbeit des Deutschen Tennis Bundes ist die Förderung des Nachwuchses. Zu den vielfältigen Maßnahmen gehören unter anderem Talentsichtungen, die Bereitstellung von Bundesstützpunkten, die Unterstützung junger Talente mit individuellem Training, die Veranstaltung zahlreicher Jugendturniere und Meisterschaften sowie der Einsatz verschiedener Jugend-Nationalmannschaften. Alle Aktivitäten sind auf die Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen abgestimmt und haben zum Ziel, unseren jungen Talenten den Weg an die Weltspitze zu ermöglichen.
Außerdem ist die Vertretung der nationalen Interessen in den internationalen Tennisgremien, die Aufstellung und der Einsatz der Nationalmannschaften, die Spitzensportförderung sowie die Pflege der nationalen Turnierlandschaft ein zentraler Bestandteil der Aufgaben des DTB.
Dazu kommen Sportentwicklung, Sportwissenschaft, Trainerausbildung sowie die Satzung, welche die Rahmenbedingungen für den Tennissport in Deutschland vorgibt und dabei internationale Entwicklungen berücksichtigt.
Neben diesen wichtigen Arbeitsfeldern hat sich der Deutsche Tennis Bund aber vor allem einem Ziel verschrieben: Menschen für den Tennissport zu begeistern und so die Entwicklung und das Wachstum der Sportart zu fördern.
Die einzelnen Aufgabenbereiche des Dachverbandes werden in 2021 über die Themenmonate vorgestellt. Alle vier Wochen rückt ein neues Ressort in den Mittelpunkt der Kommunikation. Alle Inhalte finden Sie hier sowie auf den Social Media-Kanäle Facebook, Instagram und Twitter.
Die Abteilung Medien- & Öffentlichkeitsarbeit des DTB trägt alle Inhalte und Anliegen des Dachverbandes auf verschiedenen Kanälen nach außen. Welche das sind, erfahren Sie in unserem Themenmonat „Kommunikation“.
Neuer Fokus in der Kommunikation beim DTB. Im Februar wird der Bereich „Nachwuchs & Förderung“ genauer betrachtet. Tennisfans erhalten einen Einblick in Themen rund um das Förderkonzept, die Bundesstützpunkte und die Porsche-Nachwuchsteams.
Den Auftakt in die Themenmonate macht das Ressort Ausbildung und Training, dessen Inhalte im Januar ganz besonders unter die Lupe genommen werden.